Erweiterungsbau FinTec

FinTec Erweiterungsbau kurz vor Fertigstellung

In großen Schritten nähert sich unser Erweiterungsbau seiner Fertigstellung. Dieser wird neben zusätzlicher Lagerfläche auch Funktions- und Produktionsräume sowie einen akkreditierbaren Prüfraum beinhalten.

Seit Gründung legt FinTec großen Wert auf eine nachhaltige und ressourensparende Produktion.

Seit vielen Jahren verfügen wir über eine PV-Anlage mit 38 kWp, welche einen Teil der Produktion mit Energie versorgt.

Der Neubau ermöglicht  die Installation von weiteren 150 kWp, wodurch die Produktion der Saunaöfen vollständig ohne Strombezug erfolgen kann.

Insbesondere für die Lackvorbereitung werden große Mengen Frisch- und entmineralisiertes Wasser benötigt. Dieses wird zu einem sehr großen Teil selbst gewonnen.

Dazu ist die neue Gewerbehalle mit einer 20.000 Liter fassenden Zisterne gekoppelt. Verbunden mit einer Wasseraufbereitungsanlage wird das Niederschlagswasser für die Reinigung- und Entfettung der Saunaöfen verwendet.


FinTec Kaminsystem Chimney

Bauaufsichtliche Behandlung von Fasssaunen

Der Zentralinnungsverband (ZIV) der Schornsteinfeger hat erneut über die bauaufsichtliche Behandlung von Fasssaunen informiert.
Demnach sind Fasssaunen, mit holzbeheizten Saunaöfen, für die Aufstellung bzw. im Garten, bauaufsichtlich wie jedes andere Gebäude, den Vorschriften des Bauordnungsrechts zu unterwerfen.

Der Begriff eines Gebäudes ist im § 2 Abs. 2 der Muster Bauordnung (MBO) definiert. Hiernach sind Gebäude selbstständig benutzbare, überdeckte bauliche Anlagen, die von Menschen betreten werden können und geeignet oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen.

Diese Voraussetzungen sind bei einer Fasssauna vorwiegend erfüllt, da die Fasssauna hinsichtlich Ihrer räumlichen Größe betreten werden kann und Sie weiterhin Schutz vor Wind, Witterung oder unerwünschter Fauna bietet. Eine Fasssauna ist bestimmungsgemäß dafür konzipiert, zumindest für einen begrenzten Zeitraum eine Aufenthaltsmöglichkeit für Menschen zu bieten. Ein Aufenthaltsraum, der den dauernden Aufenthalt von Menschen ermöglicht, ist für das Vorhandensein eines Gebäudes nicht erforderlich.

Ferner ist eine Fasssauna sowohl selbstständig nutzbar als auch überdacht, wobei eine obere Fasswölbung allein schon eine Überdachung darstellen würde.

Folglich sind nachfolgende Sachverhalte zur Prüfung angezeigt (nicht abschließend)

  • Abnahme nach Baurecht
  • Verwendbarkeit der Feuerstätte und Abgasanlage
  • Einhaltung der 1.BImSchV insbesondere bei Eimissionswerten und Ableitbedingungen
  • Decken- / Wanddurchführung (DiBt.-Zulassung)
  • Verbrennungsluftberechnung
  • Schornsteinquerschnittberechnung

 


FinTec Holz-Saunaofen SKULT

Neues Erklärvideo zu unseren Holz-Saunaöfen

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort wichtige Tipps und Tricks zu Holz-Saunaöfen als animiertes Video präsentieren zu können.
So haben Sie auf unterhaltsame Weise die Möglichkeit, sich mit den Eigenschaften unserer Saunaöfen vertraut zu machen.
Anhand der Animation wird Ihnen anschaulich gezeigt, wie Sie Ihre Sauna bestmöglich auf Betriebstemperatur bringen.

In rund drei Minuten werden Ihnen wichtige Informationen


FinTec Elektro-Saunaofen TJARK

FinTec erhält EAC-Zertifizierung

Jede Sauna wird mit einem Saunaofen beheizt. Die FinTec-Sauna und Wellnesstechnik GmbH ist eine der führenden Saunaofenhersteller mit Produktion und Sitz im oberfränkischen Münchberg. Für ihre Elektroöfen wurde das Unternehmen nun EAC zertifiziert. Damit steht der Weg in die eurasische Zollunion frei.

Seit 2010 produziert FinTec im Münchberger Standort neben Holz-Saunaöfen auch Elektroöfen in Serie. Für das oberfränkische Unternehmen für Sauna- und Wellnesszubehör ist nun der Weg nach Russland und in den Binnenmarkt der eurasischen Zollunion frei: Im Dezember 2020 war für die gesamten Elektroöfen-Modelle die Feststellung der Konformität für den Wirtschaftsraum der russischen Zollunion (EAC) festgestellt worden. FinTec ließ sich für die entsprechende Qualitätssicherstellung zertifizieren. Dadurch erschließen sich neue Absatzmärkte in Russland, Weißrussland und Kasachstan. Die Ausstellung des Zertifikates ergänzt die Zulassung der kantonalen Feuersicherungen (VKF), die die Holz-Saunaöfen TROLL und LORA, als deutschlandweit einzige Saunaöfen, uneingeschränkt für den Schweizer Markt zulässt. Dies zeigt einmal mehr die klare Strategie und Ausrichtung der FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH auf das Interesse an Made-in-Germany-Qualität zu reagieren.

 


FinTec TJAKR - der Saunaofen

FinTec TJARK die Revolution im Saunaofen-Bereich

Das Jahr 2020 eröffnete das Unternehmen FinTec Sauna- und Wellnesszubehör mit einer echten Neuheit – dem Elektroofen TJARK - und setzt damit neue Maßstäbe.

Durch den gezielten Einsatz von hochwertigen, rostfreien Materialien schaffen wir ein langlebiges Produktdesign ohne Kompromisse.

Doch der Elektro-Saunaofen besticht nicht nur durch hochwertige Werkstoffe, auch durch ein umfassendes, modernes Design rundum. Es gibt keine Rückseite wodurch sich der Ofen frei im Raum oder vor Glasfronten montieren lässt.

Eine zusätzliche, effektive Konvektion macht den TJARK einzigartig.

 

TJARK im Überblick:

+ Effektive Konvektion sorgt für ein schnelles Aufheizen der Saunakabine

+ Besonders großes Steinvolumen für beste Aufgüsse

+ Minimale Sicherheitsabstände für eine perfekte Raumausnutzung

+ Anschlussleistung von 12,0 bis 21,0 kW

+ Höhenverstellbare Stellfüße – zum einfachen Ausgleich von Bodenunebenheiten

 

 


FinTec TROLL

FinTec Troll erhält Zulassung für die Schweiz

Seit Mai 2019 ist der Holz-Saunaofen TROLL neben der LORA-Serie der weltweit einzige Saunaofen mit uneingeschränkter Zulassung für die Schweiz.

Der FinTec Holz-Saunaofen TROLL hat diesen Monat die Zulassung der Vereinigung kantonaler Feuersicherungen (VKF) erhalten. Damit ist der TROLL neben der LORA-Serie der weltweit einzige Saunaofen, der uneingeschränkt für den Markt in der Schweiz zugelassen ist.

TROLL im Überblick:

+ 100% Made in Germany
+ Erfüllt die 2. Stufe der 1. BimSchV
+ Extra große Sichtscheibe
+ Glasscheibe aus feuerfester Kermaik ROBAX®
+ Mit Vermiculite ausgekleidete Brennkammer
+ Geringe Stellfläche ideal für Fasssaunen
+ Einzigartiges Verbrennungssystem
+ Zugelassen für Mehrfachbelegung des Schorsteins

FinTec Holz-Saunaofen TROLL
FinTec

FinTec Elektro-Saunaofen AIK

Neuer Elektro-Saunaofen mit patentierter Technik vorgestellt

FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH führt Elektro-Saunaofen AIK mit patentierter Konvektionstechnologie ein

Die FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH entwickelt und produziert Saunaöfen "Made in Germany" für
gewerbliche und private Saunabauer. Dabei setzt das Unternehmen auf modernste Produktionsmethoden und
hochqualifiziertes Personal und stellt dadurch Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte sicher.

Neuestes Modell aus dem Hause FinTec ist der Elektro-Saunaofen AIK. Komplett aus poliertem

Edelstahl in
durchgängig hohen Materialstärken garantiert er eine lange Lebensdauer und angenehme Haptik. Das extra hohe
Steinvolumen von 120 kg verspricht ein optimales Aufgussverhalten sowie eine hohe Wärmespeicherkapazität. Die
integrierte Aromaschale ist dabei für Duftkräuter und ätherische Öle geeignet.

Durch die patentierte FinTec Konvektionstechnologie wird ein außergewöhnlich nutzerfreundliches Saunieren
ermöglicht, denn lange Aufheizphasen entfallen. Die zusätzliche Wärmeabgabe durch Konvektion sorgt für ein schnelles
Erwärmen der Sauna sowie eine lange Standzeit der Heizelemente.

Da AIK mit minimalen Sicherheitsabständen zu brennbaren Materialien auskommt ist er auch für kleine Saunen sehr gut
geeignet.

 

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Saunaofen der Spitzenklasse
  • aus poliertem Edelstahl
  • Stand-Saunaofen
  • keine scharfen Kanten
  • von 9,0 bis 15,0 kW

mehr...

FinTec Elektro-Saunaofen AIK
FinTec

Saunahüte aus hochwertigem Filz, finden Sie bei FinTec

Gut behütet - mit unseren neuen Saunahüten

Heute möchten wir Ihnen unsere neuen Saunahüte vorstellen. Wie gewohnt aus 100% reinem Wollfilz gefertigt und hochwertig per Hand bestickt, zeigen wir Ihnen hier unsere Neuzugänge - weitere Designs folgen.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • 100% Wollfilz
  • nach alter finnischer Tradition
  • Größe 55-60 cm
  • schadstoffgeprüft

mehr...

Saunahüte
FinTec

FinTec_Slider Bodenbelaege

Original FinTec Sauna-Bodenmatten nun auch in Schiefergrau

Keine heißen Füße mehr! Unsere Original FinTec Sauna-Bodenmatten sind ab sofort neben schwarz, braun und altweiß auch in der Farbe schiefergrau erhältlich.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:  

  • 80 cm oder 100 cm Breite
  • einfach zu reinigen
  • 6 mm stark
  • ideal für den gewerblichen Einsatz
  • hohes Gewicht von ca. 2,5 kg/m²

mehr...

FinTec-Sauna-Bodenmatten
FinTec

(c) www.die-kugl.com

Patent für die FinTec Konvektionstechnologie

Für die im FinTec BJÖRN verwendete Konvektionstechnologie wurde uns nun das Patent erteilt.

Die innovative Technik verlängert die Standzeit der Heizelemente erheblich, da diese nicht mehr mit den SaunaSteinen in Berührung kommen.

Bis jetzt arbeiteten Säulenöfen zumeist ausschließlich mit Strahlungswärme. Dank dem innovativen Konvektionsrohr, findet nun zusätzlich eine Abgabe der Wärme in Form von Konvektion statt. Dadurch erwärmt sich die Sauna wesentlich schneller und der Saunaofen arbeitet deutlich nutzerfreundlicher.

mehr...

FinTec Elektro-Saunaofen BJÖRN
FinTec

Titelbild: (c) www.die-kugl.com